In dieser Broschüre finden Sie Übungen für alle Körperregionen – mit Fokus auf Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Nach der Reha können Sie die für Sie empfohlenen Übungen zu Hause fortführen.
Bewegungs- und Stützapparat & Rheumatologie
- Operationen bei degenerativer Gelenkserkrankung (z. B. Hüfte, Knie, Schulter etc.)
- Bandscheibenoperationen
- (stabilisierenden) Wirbelsäulenoperationen
- Knochenbrüchen
- Degenerativen Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule
- Entzündlichen Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen (z. B. rheumatoide Arthritis, Morbus Bechterew)
Übungsbroschüre
Grundübungen & Trainingstipps
Zentrales & peripheres Nervensystem
- Patient*innen mit Zustand nach
- Schlaganfall
- Hirnblutung
- Gehirnoperation
- entzündlichen Erkrankungen des Gehirns und Rückenmarks
- Multiple Sklerose
- Morbus Parkinson
- Neuroonkologie
Glücksmomente
Mein Tagebuch
Krankheit und Schmerzen können den Blick für das Schöne trüben. Doch auch in schweren Zeiten gibt es Lichtblicke. Ein Glückstagebuch hilft, Dankbarkeit und schöne Momente bewusst wahrzunehmen.
Onkologische Rehabilitation
- Patient*innen mit Blutkrebserkrankungen oder mit soliden Krebserkrankungen (Gastrointestinale Tumore, Tumore der weiblichen und männlichen Geschlechtsorgane, HNO-Tumore mit Ausnahme eines regelmäßigem Bedarfes von medizinischem Sauerstoff)
- Tumor-Patient*innen mit Zustand nach
- Operation
- Chemotherapie/Immuntherapie
- Bestrahlung
- Stammzelltransplantation
Folder
Rehabilitation nach onkologischen Erkrankungen
Weitere Informationen finden Sie in unserem Folder Rehabilitation nach onkologischen Erkrankungen.
Multimodale Schmerztherapie
Patient*innen mit chronischen Schmerzen erhalten im 4-wöchigen Programm eine multimodale Schmerztherapie.
Der Schwerpunkt liegt auf Bewegungstherapie:
- Abbau von Bewegungsangst
- Vermittlung von Bewegungskompetenzen
- Förderung positiver Bewegungserfahrungen
- Steigerung der körperlichen Fitness
Die Therapie erfolgt hauptsächlich in Gruppen und wird an die individuellen Bedürfnisse angepasst.
Folder
Multimodale Schmerztherapie
Weitere Informationen finden Sie in unserem Folder Multimodale Schmerztherapie.
PV RehaJET®
Pflegende & betreuende Angehörige
Das 4-wöchige Reha-Programm ist speziell auf die Bedürfnisse von pflegenden Angehörigen ausgerichtet und unterstützt sie bei der Bewältigung der Anforderungen ihres beruflichen und häuslichen Alltags.
Das Programm kann auch in Begleitung der*des zu betreuenden Angehörigen absolviert werden.
Folder
für pflegende und betreuende Angehörige
Weitere Informationen finden Sie in unserem Folder Pflegende und betreuende Angehörige.
Beiblatt
pflegende und betreuende Angehörige
Weitere Informationen finden Sie im Beiblatt Pflegende und betreuende Angehörige .
Antrag
PV RehaJET®
Die Zuweisung erfolgt mittels Antrag auf Rehabilitations-, Kur- bzw. Erholungsaufenthalt. Bitte geben Sie zusätzlich an: „Heilverfahren PV RehaJET®“.